Produkte entwickeln, herstellen und vermarkten
Ausgangspunkt ist eine lebensnahe Situation, die der Schüler aus eigenem Interesse bewältigen sollte.
“Wir wollen Geld verdienen und gründen einen Schülerbetrieb, um ein Produkt selbst zu entwickeln, herzustellen und zu verkaufen”.
Mögliche Arbeitsschritte sind:
* Betriebserkundung
* Brainstorming/ Ideenfindung
* Projektthema formulieren
* Angebotssituation/ Personen befragen
* Entwerken, Skizzieren und Zeichnen (Schrägbilder, Ansichten, Maße)
* Erstellen eines Arbeitsablaufplanes
* Preiskalkulation/ Materialeinkauf
* Fertigungsverfahren/ Herstellung (Anreißen, Sägen, Schleifen, Kleben usw)
* Werbung/ Verkaufstage
* Reflexion/ Projekt-Bewertung